FRÜHLINGSGESPRÄCH MIT HAMBURGS ERSTEM BÜRGERMEISTER DR. PETER TSCHENTSCHER

Austausch von Hamburg mit der Metropolregion in der Wentorfer Grundschule

Uwe Kraft und Dr. Peter Tschentscher präsentieren das Wahlprogramm der Wentorfer SPD
Uwe Kraft und Dr. Peter Tschentscher präsentieren das Wahlprogramm der Wentorfer SPD

Am Mittwoch, dem 26. April war Wentorf Gastgeber der traditionellen Frühlingsgespräche der Kreis-SPD. Zu Gast war Dr. Peter Tschentscher. Er diskutierte mit Annika Pahlke und Bernward Peterburs, der für Wentorf für den Kreistag kandidiert. Schauplatz war die Aula der Grundschule. Die Haupthemen waren die Schaffung von Wohnraum – die sich die Wentorfer SPD auf die Fahnen geschrieben hat – und der Austausch mit der Metropolregion. So sollen beispielsweise die, von Hamburg ehrgeizig ausgebauten Velorouten nicht an der Landesgrenze enden. Tschentscher berichtete von zahlreichen „Baustellen“ die Hamburg und unser Kreis gemeinsam bearbeiten können. Er gab Anregungen zu politischen Initiativen mit denen Hamburg viel sozialen Wohnraum geschaffen hat. Auch im Verkehrsbereich gibt es Initiativen und Know-How von dem unsere Kommunalpolitik profitieren kann.

Wolgang Warmer
Wolfgang Warmer spricht beim traditionellen Frühlingsgespräch der Kreis-SPD.

In einer Impulsrede nutzte der Wentorfer Spitzenkandidat Wolfgang Warmer die Gelegenheit über die Wentorfer Besonderheiten zu berichten. Er regt eine vertstärkte Kooperation benachbarter Kommunen an, so etwa in der Bauplanung, um einerseits Geld zu sparen und andereseits die Schlagkraft zu erhöhen. Die kommunalen Finanzen setzen dem politischen Gestaltungswillen enge Grenzen. Trotzdem sollen Investitionen in die Zukunft ermöglicht werden.

Dr. Peter Tschentscher zu Gast beim Frühlingsgespräch der SPD in Wentorf.
Dr. Peter Tschentscher zu Gast beim Frühlingsgespräch der SPD in Wentorf.